Thurgauer Fahnenschwinger Vereinigung
  • Aktuell
  • Über uns
  • Kontakt

Thurgauer Fahnenschwinger

Vereinigung

Wir gratulieren...

7/7/2025

0 Comments

 
Picture
Das Nordostschweizer Jodlerfest in Altstätten ist zu Ende. Die Thurgauer Fahnenschwinger bedanken sich bei allen, die uns Jahr ein, Jahr aus unterstützen. Bei unseren Kameraden, Mitstreitern und Begleitern. Und auch wenn Kameradschaft an erster Stelle steht, so traten wir natürlich auch am Wettkampf an und präsentierten uns von unserer besten Seite. Wir gratulieren allen Fähndlern, die an den Wettkämpfen teilgenommen haben.

Besondere Gratulation geht an Arnold Franz für sein verdientes "sehr gut", und an alle weiteren Wettteilnehmern unseres Vereins: Inauen Franz, Meier Werner, Schmid Hanspeter, Widmer Daniel und Widmer Thomas.
0 Comments

Nordostschweizer Jodlerfest in Altstätten

7/7/2025

0 Comments

 
Schon eine gefühlte Ewigkeit haben wir darauf gewartet! Endlich konnte das Nordostschweizer Jodlerfest stattfinden. Bei bestem Wetter konnten die Thurgauer Fahnenschwinger ihr Können nicht nur im Weetkampf unter Beweis stellen - auch an der von uns geliebten Parade nahmen wir selbstverständlich teil. Ein paar Eindrücke des Festes und unserer Darbietungen findet ihr hier:
0 Comments

Nordostschweizer Schwingfest 2025

29/6/2025

0 Comments

 
Mit Stolz und Freude präsentierten wir unsere Fahnen am diesjährigen Nordostschweizer Schwingfest in St. Gallen. 160 Athleten sind in den Mehlring gestiegen. Wir gratulieren den drei Siegern herzlich: Schlegel Werner, Ott Damian und Moser Michael.

Uns vor Ort vertreten haben Franz und Patrick - herzlichen Dank für eure Präsentationen.
0 Comments

Vereinsinterner Wanderpreis 2024

23/11/2024

0 Comments

 
Am 23. September war es soweit, unser vereinsinterner Wanderpreis in Weinfelden wurde durchgeführt. Mit rund 6 Darbietungen der Klasse "Sehr gut" und fünf "Gut" sind wir bei sieben Teilnehmenden absolut zufrieden. Wir gratulieren allen Fähnlern - und bedanken uns natürlich bei den Organisatoren, den Zuschauern sowie unserer zuverlässigen Jury aus dem Linthgebiet: Sonderegger Christian, Blöchlinger Werner und Blöchlinger Stefan.

Besonders erwähnen möchten wir unsere drei erstplatzierten:
1. Widmer Daniel
2. Widmer Thomas
3. Arnold Markus
0 Comments

Telegene Fahnen...?

1/8/2024

0 Comments

 
... mit uns doch auf jeden Fall! Die Anfrage vom Kanton Thurgau, unsere Vereinsdarbietung filmen zu lassen, nahmen wir natürlich gerne an :) Gemeinsam mit der Alphorngruppe Sonnenberg entstand nun diese wundervolle Sequenz zum ersten August.
0 Comments

Feste feiern, wie sie fallen...

4/6/2024

0 Comments

 
... obwohl wir Fähnler "werfen" lieber :) Von Herzen gratulieren wir Franz und Vreni zu ihren runden Geburtstagen. Gefeiert wurde in Tufertschwil. Neben dem kulinarischen Verwöhnprogramm durften auch wir die Gäste unterhalten. Gemeinsam mit dem Jodlerclub Waldkirch und den Alphornbläsern von Fredy Schnider präsentierten die Thurgauer Fahnenschwinger  das Schweizer Brauchtum draussen in der freien Natur.

Alles Liebi, viel Gxundheit und "Guet Schwung!" em Franz und em Vreni
0 Comments

Frühlingskurs & Duettwanderpreis

18/4/2024

0 Comments

 
Picture
Bei schönstem Wetter konnten wir unseren Frühlingskurs sowie den Duettwanderpreis durchführen. Vielen Dank für eure Teilnahme und wir gratulieren den Gewinnern :) - bis nächstes Jahr!
0 Comments

Jahresprogramm 2024

22/3/2024

 
11.01.24 Trainingsbeginn
14.01.23 Delegiertenversammlung NOSJV, Vormittag
und Veteranenehrung, Nachmittag in Neukirch TG

29.01.24 - 04.02.24 Sportferien

08.02.24 Trainingsbeginn
02.03.24 Juroren-/Kursleiterkurs, Niederbüren
09.03.24 Eidg. Delegiertenversammlung, Arth Goldau
16.03.-17.03 Fahnenschwinger Wochenende Mürren (2 Tage)

29.03.2024 - 014.04.24 Frühlingsferien
14.04.24 Frühlingskurs und Duettwanderpreis, Wollerau SZ

18.04.2024 Trainingsbeginn
21.04.24 NSOJV Wanderpreis, Grüsch GR
04.05.24 Eidg. Jurykurs, Chärnshalle Rothenburg


09.05.24 - 20.05.24 Pfingstferien

23.05.24 Trainingsbeginn
02.06.24 EJV-Wanderpreis Fahnenschwingen, Thun EXPO
31.05-02.06. NOSJV-Nachwuchs-Weekend, Eichberg-Altstätten
14.02-16.06. BKJV Jodlerfest, Langnau i.E.
21.06-23.06. WSJV Jodlerfest, Raron VS
28.06.-30.06 ZSJV Jodlerfest, Sempach LU


08.07.24 - 11.08.24 Sommerferien

15.08.24 Trainingsbeginn
15.09.24 (?) Fähnler Spezialanlass
01.10.23 Alphorntreffen (Leo Jung)
??? Vereinsinterner Wanderpreis, Linth Gebiet

26.09.24 - 20.10.24 WEGA und Herbstferien

24.10.24 Trainingsbeginn
10.11.24 Herbstkurs/Fähnler-Landsgemeinde, Waldkirch SG
23.11.24 Vereinsinterner Wanderpreis
07.12.24 Hauptversammlung (Rössli)

Eindrücke vom Jodlerfest 2023

13/7/2023

0 Comments

 
0 Comments

Tag der offenen Tür zum Regierungsgebäude in St. Gallen - 175 Jahre Schweizer Bundesverfassung!

24/6/2023

0 Comments

 
Picture

Einen besonderen Gastauftritt durften wir heute im Zentrum St. Gallens wahrnehmen. Der Kanton St. Gallen öffnete die Türen des Regierungsgebäudes für die Bevölkerung. Anlass war das 175-jährige Jubiläum der Schweizer Bundesverfassung. Tolle Einblicke bis zum Gerichtssaal und spannende Vorträge durften wir erleben!

0 Comments

Umzug - Eidgenössisches Jodlerfest in Zug

18/6/2023

0 Comments

 
Unsere Vorzeigekategorie - aber auch unser liebster Tag eines Jodlerfestes. Der Umzug! Hier einige Impressionen unserer Darbietung. Bei schönstem Wetter durch die abwechslungsreiche Stadt Zug unterwegs. Wir danken den Büchelbläsern (Alphorngruppe Sonnenberg), die unseren Akt wie schon oft tatkräftig (inklusive Schilter) komplettierten.
0 Comments

Wir gratulieren!

17/6/2023

0 Comments

 

Auch wenn es an jedem Jodlerfest um das gemeinsame Feiern unserer Traditionen und Kollegialität geht, so sind wir immer noch Wettkämpfer und Sportler. Wir gratulieren allen Teilnehmern, den Fahnenschwingern ins besondere zur offiziellen Teilnahme am Fest. Alleine die Qualifikation, um an den Wettkämpfen des eidgenössischen Jodlerfests teilnehmen zu dürfen , bedeutet Fleiss & Engagement. Seinen finalen Wettvortrag dann auch noch mit Bravur zu präsentieren, macht das Spotlerherz stolz!

Wir gratulieren in unseren Reihen, den Thurgauer Fahnenschwingern:
... zum überragenden "sehr gut":
Arnold Markus
Dietiker Werner
Widmer Daniel
Widmer Thomas

... zum verdienten "gut" und Klasse 3:
... Arnold Franz
... Inauen Franz
... Meier Werner
... Schmid Hanspeter
Picture
0 Comments

31. Eidgenössisches Jodlerfest in Zug

16/6/2023

0 Comments

 
Nachdem das Eidgenössische Jodlerfest in Zug im 2021 verschoben werden musste, fand es nun endlich vom 16-18. Juni 2023 statt! Lange hatten wir darauf hin gefiebert und nun endlich konnten wir gemeinsam mit so vielen anderen unsere schweizer Traditionen feiern <3 . Ausserdem hat die Thurgauer Fahnenshwinger Vereinigung noch selten so viel Medienpräsenz erhalten. Nicht nur hat der SRF eine kurze Sequenz mit einem unserer Fähnlern ausgestrahlt, auch zieren wir den Header der "schönsten
0 Comments

Jahresprogramm 2023

1/2/2023

0 Comments

 
12.01.23 Trainingsbeginn
14.01.23 Delegiertenversammlung NOSJV, Vormittag
und Veteranenehrung, Nachmittag in St. Gallen

30.01.23 - 06.02.23 Sportferien

09.02.23 Trainingsbeginn
04.03.23 Juroren-/Kursleiterkurs, Niederbüren
11.03.23 Eidg. Delegiertenversammlung, Yverdon
01.04.-02.04 Fahnenschwinger Wochenende Mürren (2 Tage)

27.03.2023 - 09.04.23 Frühlingsferien
02.05.23 Frühlingskurs und Duettwanderpreis, Freienstein ZH
13.04.2023 Trainingsbeginn

22.04.23 Eidg. Jurykurs, Chärnshalle Rothenburg
07.05.23 NSOJV Wanderpreis, Eschenbach SG

15.05.23 - 28.05.23 Pfingstferien
01.06.23 Trainingsbeginn

04.06.23 EJV-Wanderpreis Fahnenschwingen, Thun EXPO
16.06-18.06 EJV Jodlerfest Zug
23.06-25.06. NOSJV-Nachwuchs-Weekend, Eichberg-Altstätten

10.07.23 - 13.08.23 Sommerferien

17.08.23 Trainingsbeginn
27.08-28.08 Schwing- und Älplerfest Pratteln BL
??? Fähnler Spezialanlass
01.10.23 Alphorntreffen (Leo Jung)
??? Vereinsinterner Wanderpreis, Linth Gebiet
??? Vereinsinterner Wanderpreis, Weinfelden

25.09.23 - 22.10.23 WEGA und Herbstferien

26.10.22 Trainingsbeginn
29.10.23 Herbstkurs/Fähnler-Landsgemeinde, 9615 Dietfurt
02.12.23 Hauptversammlung (Rössli)
0 Comments

interner Wanderpreis voraus!

17/11/2022

0 Comments

 
Kommenden Samstag findet unser vereinsinterner Wanderpreis in der alten, grossen Thomas Bornhauser Turnhalle in Weinfelden statt. Der Kampf um die Glocken startet um 14:30. Wir freuen uns natürlich über Besucher :)  und werden sehen, wer dieses Jahr die unerwünschte Pechvogel-Schelle nach Hause nehmen muss... 

Bild stammt vom internen Wanderpreis aus 2019
Picture
0 Comments

Herbstkurs/Fähnler-Landsgemeinde

16/11/2022

0 Comments

 
Vergangenes Wochenende war es soweit: Der alljährliche Herbstkurs mit anschliessender Landsgemeinde fand statt. Dieses Jahr durften wir diesen Anlass organsieren und luden die Fähnlergemeinde der Nordostschweiz wie gewohnt in das schöne Dörfchen Waldkirch ein.

Neben der Verdankung unserer Ehrenmitglieder während der Fähnler-Landsgemeinde fanden auch Neuwahlen statt. So trat Obmann Franz Arnold zurück und Übergab sein Amt Thomas Rüdisüli. Seine Vertretung übernimmt Mario Casanova, der Aktuar wird weiterhin von Patrick Guidon bekleidet werden. Wir bedanken uns herzlich bei Franz, der sein Amt mit Stolz und Professionalität vertreten hat in den vergangenen Jahren und freuen uns über den Amtsantritt von Thomas, auf weitere traditionsreiche und gesellige Jahre im NOSJV.
0 Comments

Fähnler Spezialanlass 2022

11/9/2022

0 Comments

 
Bild
Pünktlich zum Saisonende fand am Sonntag 11. September unser Spezialanlass statt :) Claudia organisierte uns einen wortwörtlich "Spannenden" Ausflug rund um das Thema Wasserkraft. Vor Ort in der Zentrale Mapragg durften wir nach einer aufluschssreichen Präsentation deren Teil der technischen Anlagen der Kraftwerke Sarganserland begutachten.

Dieses Thema trifft den Zeitgeist mitten ins Herz, wir Fähndler und Familie erschienen zahlreich pünktlich zu Kaffi und Gipfeli um 10 Uhr morgens in der Zentrale Mapragg, wo dann auch gleich unser Fahnengruss inklusive Alphornmusik platz fand. Anschliessend nach der zweistündigen Führung assen wir  gemeinsam das Mittagessen im Bergrestaurant Gigerwald mit Aussicht auf die Staumauer :)

Wir bedanken uns herzlich bei Claudia und Rainer - die uns einen absolut schönen und aufschlussreichen Sonntag beschert haben. Wir haben die wundervolle Landschaft des Sarganserlandes geniessen können und standen sogar für einen Moment lang wie gebannt unter Strom!
0 Comments

Alphorntreffen Nord/Süd 2022

17/7/2022

0 Comments

 
Bild
Auf der San Bernardino Passhöhe haben sich gestern unzählige Alphornbläser und zwei Fahnenschwinger zum gemeinsamen Stell-dich-ein getroffen. Bei schönstem Wetter und mit traumhafter Kulisse wurde gemeinsam musiziert und "gfähnlet". Alphorn-Klänge in den Alpen können wir euch heute leider nicht vorspielen, aber aus unseren Reihen nahm auch Patrick mit seiner Bündner Fahne teil - und überbrachte uns einige der wunderschönen Eindrücke in Form von Bildern - vielen Dank dafür :)
0 Comments

Appenzeller Kantonalschwingfest, Urnäsch

13/7/2022

0 Comments

 
Nachdem das Appenzeller Kantonalschwingfest 2020 verschoben werden musste -und das Ersatz "Mini Schwingfest" im 2021 nicht zu vergleichen gewesen ist, fand nun endlich am letzten Wochenende wieder das gewohnte Kantonalschwingfest in Urnäsch statt. Natürlich waren die Thurgauer Fahnenschwinger mit dabei - Markus und Daniel haben mehrere Darbietungen gezeigt, unter anderem auch im Sägemehl.

Wir gratulieren Zwyssig Raphael zum verdienten Sieg des Appenzeller Kantonalschwingfestes - vor Koch Thomas und den beiden Drittplatzierten Bless Michael und Schneider Domenic.
0 Comments

Appenzell - der Umzug

9/7/2022

0 Comments

 
Unser persönliches Highlight am Nordostschweizerischen Jodlerfest ist jeweils der Umzug. Mit der Gesamtübung unserer Vereinigung sind wir ein toller Blickfang. Auch dieses Jahr trotzten wir der Hitze und dem Wind und präsentierten Stolz unsere Fahnen.
0 Comments

Wir gratulieren...

4/7/2022

0 Comments

 
Bild
Selbstverständlich haben wir während unserem Heim-Jodlerfest auch zahlreich an den Wettvorträgen teilgenommen. Wir gratulieren allen Teilnehmern generell für ihre Leistungen - besonders aber unseren sechs Fähnlern zur Benotung "gut" sowie deren drei, die mit "sehr gut"  präsentiert haben:

Arnold Franz
Arnold Markus
Widmer Daniel


Speziell erwähnen möchten wir unseren Fähnlerkameraden Inauen Franz, dessen heutige Wettpräsentation mit der Note "gut" nicht nur wie gewohnt für Haltung, Fleiss und Stolz steht, sondern auch für Hoffnung, Wille und Geduld.
0 Comments

Erste Eindrücke: Jodlerfest Appenzell

3/7/2022

0 Comments

 
Das Jodlerdorf ist doch etwas vom schönsten an den Jodlerfesten! Durch die Gassen schlendern, Trachten bewundern und hin und wieder einfach aus Freude am gemeinsamen Beisammen sein: sein Hobby präsentieren :) Besonders die Abende, nach den Wettvorträgen: ausgelassen feiern - und etwas die Umstände der Rest der Welt vergessen...

Aus unserer Vereinigung auf den Fotos seht ihr hier: Hanspeter, Patrick, Markus, Daniel
0 Comments

Zentralschweizerisches Jodlerfest Andermatt

20/6/2022

0 Comments

 
Endlich können unsere geliebten Jodlerfeste wieder durchgeführt werden! Unsere Trachten sind entstaubt und zurück im Fähnler-Kreis. So standen am vergangenen Wochenende einige unserer Vereinigung erfolgreich am Zentralschweizerischen Jodlerfest in Andermatt im Einsatz. Wir gratulieren ganz besonders Widmer Thomas, der besagtes Fest mit einem souveränen "sehr gut" absolviert hat!

Im Bild: Dietiker Werner
Bild
0 Comments

Neues Equipment

16/6/2022

0 Comments

 
Nachdem wir uns auch wieder in der Öffentlichkeit zeigen dürfen, mussten auch neue Fahnen her... So haben wir zu Beginn des Jahres einige bestellt. Im Rahmen deren Lieferung, hier ein paar interessante Fakten rund um die Fahne, welche im Fähnlerkreis geschwungen werden darf:

- die Fahne ist stets gewoben
- nur Seide oder Kunstseide sind erlaubt
- 1,2m im Quadrat sind vorgeschrieben
- dem Stock hingegen sind kaum Vorschriften gewidmet
- Wettvorträge dürfen ausschliesslich nur mit vollflächigen Schweizer- oder Kantonalfahnen bestritten werden
- dem Stock hingegen sind kaum Vorschriften gewidmet
- der Stock wiegt zwischen 450 und 600g und wird vom Fähnler persönlich ausgewogen


Bild
0 Comments

Jahresprogramm 2022

1/1/2022

0 Comments

 

06.01.22 Trainingsbeginn
15.01.22 Delegiertenversammlung NOSJV, Vormittag
und Veteranenehrung, Nachmittag in St. Gallen


30.01.22 - 06.02.22 Sportferien

10.02.22 Trainingsbeginn
26.02.-27.03 Fahnenschwinger Wochenende Mürren (2 Tage)
05.03.22 Juroren-/Kursleiterkurs, Niederbüren
12.03.22 Eidg. Delegiertenversammlung, Sins AG


04.04.2022 - 18.04.22 Frühlingsferien

21.04.2022 Trainingsbeginn

23.04.22 Eidg. Jurykurs, Chärnshalle Rothenburg
01.05.22 Frühlingskurs und Duettwanderpreis, Eschenbach

08.05.22 NSOJV Wanderpreis, Flums
20.05-22.05. NOSJV-Nachwuchs-Weekend, Eichberg-Altstätten

26.05.22 - 06.06.22 Pfingstferien

09.06.22 Trainingsbeginn
05.06.22 EJV-Wanderpreis Fahnenschwingen, Thun EXPO
10.06-12.06 NWSJV
Jodlerfest Zurzibiet
17.6-19.06.22 ZSJV Jodlerfest Andermatt UR
24.06.26.06 BKJV Jodlerfest INS
01.07-03.07 NOSJV Jodlerfest Appenzell
08.07-10.07 WSJV Jodlerfest Bösingen FR

11.07.22 - 14.08.22 Sommerferien

18.08.22 Trainingsbeginn
27.08-28.08 Schwing- und Älplerfest Pratteln BL
11.09.22 Fähnler Spezialanlass

29.09.22 - 23.10.22 WEGA und Herbstferien

27.10.22 Trainingsbeginn
13.11.22 Herbstkurs/Fähnler-Landsgemeinde, Waldkirch
19.11.22 Vereinsinterner Wanderpreis, Weinfelden

03.12.22 Hauptversammlung

0 Comments
<<Previous

    Eintrag finden:

    All
    Familienwanderung
    Filme
    Fotogallerie
    Jahresprogramm
    Jodlerfest
    Wanderpreis

    Nächste Anlässe

    06.-07.07.2025
    Nordostschweizerisches
    Jodlerfest, Altstätten

    Oktober 2025
    Vereinsinterner Wanderpreis

    Das Jahresprogramm findet ihr hier.


    Verlinkt
    NOSJV
    Urner Fahnenschwinger
    Fahnenschwinger Lindtgebiet
    Eidg. Jodlerverband
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Über uns
  • Kontakt