Thurgauer Fahnenschwinger Vereinigung
  • Aktuell
  • Über uns
  • Kontakt

Thurgauer Fahnenschwinger

Vereinigung

Appenzeller Kantonalschwingfest, Urnäsch

13/7/2022

0 Comments

 
Nachdem das Appenzeller Kantonalschwingfest 2020 verschoben werden musste -und das Ersatz "Mini Schwingfest" im 2021 nicht zu vergleichen gewesen ist, fand nun endlich am letzten Wochenende wieder das gewohnte Kantonalschwingfest in Urnäsch statt. Natürlich waren die Thurgauer Fahnenschwinger mit dabei - Markus und Daniel haben mehrere Darbietungen gezeigt, unter anderem auch im Sägemehl.

Wir gratulieren Zwyssig Raphael zum verdienten Sieg des Appenzeller Kantonalschwingfestes - vor Koch Thomas und den beiden Drittplatzierten Bless Michael und Schneider Domenic.
0 Comments

SRF bi de Lüt - Making of...

16/9/2019

0 Comments

 
Bild
Bild
Vergangenen Samstag fand SRF bi de Lüt "die Sommershow" in Alt St. Johann statt. Eine kleine Delegation aus unserer Vereinigung durfte das neue Lied "Hei cho" des Männerchors Heimmweh verstärkt durch Francine Jordi  optisch ergänzen. Gerne verweisen wir hier etwas stolz auf die Homepage von SRF:   *klick*
Ab 1:19:00 findet ihr das neue Lied und die ausdrucksstarke Präsentation unserer drei Delegierten Daniel, Franz und Thomas :)
0 Comments

Schwägalp Schwinget

14/8/2019

0 Comments

 
Eines unserer Highlights ist jedes Jahr das Schwägalp Schwinged. Wir sind immer wieder stolz, dürfen die Thurgauer Fahnenschwinger in dieser unglaublichen Umgebung das Fahnen Schwingen präsentieren.
0 Comments

Duett Darbietung 2019

23/4/2019

0 Comments

 
Endlich können wir euch wiedermal ein Video zeigen :) Am vergangenen NOSJV Duett Wanderpreis in Flums nahm nur ein einziges Fähnler-Paar von der Thurgauer Fahnenschwinger Vereinigung teil. Glücklicherweise wurden Arnold Franz und Thomas Widmer bei ihrer gelungenen Darbietung gefilmt. Leider hat es knapp nicht für's Podest gereicht. Die Linth-Gebieter Duette dominierten den Preis im 2019 rigoros.
0 Comments

Topmotiviert ins neue Jahr

26/1/2018

0 Comments

 
Auf geht's! Das Training im neuen Jahr hat gestartet und wir konnten letzten Donnerstag wieder vollzählig die Gesamtübung trainieren. Sogar Hintergrundmusik für die richtige Stimmung hatten wir vor Ort: Mit "Thaler rauschen" können wir ins 2018 schwingen ;)

Das Video hat uns Sandra zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür :)
0 Comments

Fragen über Fragen...

27/9/2017

0 Comments

 
Bild
Offensichtlich ging es nicht nur bei uns heiss her, als anlässlich des Unspunnen Festes die eidgenössische Fahnenschwingerdarbietung verlangt worden ist. Beim NOSJV hagelte es Fragen über Fragen, so dass sie dazu einige Videos online gestellt haben. Die Informationen und Filme könnt ihr euch auf der offiziellen NOSJV Homepage anschauen:

EJV Fahnenschwingen: Gesamtdarbietung als PDF *klick*
EJV Fahnenschwingen: Video's zur Gesamtdarbietung *klick*
0 Comments

Potzmusig am Festumzug Unspunnen 2017

8/9/2017

0 Comments

 
Selbstverständlich habe ich euch auch noch den Link zur offiziellen TV-Übertragung des Unspunnen-Festumzugs vorbereitet. Unsere 26 Kantone wurden vorbildlich durch die verschiedensten Fahnenschwinger Vereinigungen präsentiert - obschon die eidgenössische Übung auch bei anderen Probanden nicht ganz so gut sitzt wie die eigene Vereinsübung.

Hier könnt ihr euch den ganzen Festumzug anschauen, oder aber ab 1h 32min die Präsentation sämtlicher Kantonsfahnen durch die verschiedenen Fahnenschwinger Vereinigungen unserer Schweiz:

Potzmusig Live am Unspunnen-Festumzug *klick*
(ab 1h 32min Präsentation der eidg. Fahnenschwingerübung)
0 Comments

Festumzug Unspunnenfest 2017

4/9/2017

0 Comments

 
Und schon ist das Unspunnenfest zu Ende. Wer hätte denn gedacht, dass das so schnell gehen würde? Gestern fand abschliessend dann der Festumzug statt. Susanne war so lieb, und hat uns die Fahnenschwinger gefilmt. Trotzdem dass eigentlich niemand allzu geübt ist mit der eidgenoessischen Übung, sieht's doch wirklich gut aus.

0 Comments

!!! Überraschung !!!

7/8/2017

0 Comments

 
Damit hatten wir schon gar gerechnet! Obmann Hannes und ich waren gestern in der Alp Schrina am Walenstadter Berg zum Mittagessen eingeladen - eine kleine Familienzusammenkunft. Als es Zeit für den Kaffee wurde, wurden wir nach draussen gebeten, es gäbe eine Überraschung.

Tatsächlich: Zu dem Zeitpunkt ist der Nebel noch nicht ganz so dicht und wir sehen unsere Fähndlerkollegen den Kiesweg entlangwandern! In Tracht und trotz Regen versammelten sich die Thurgauer Fahnenschwinger, sowie eine Delegation der Lindtgebieter auf dem Platz vor dem Beizli der Alp Schrina.  Begleitet vom (leicht dezimierten) Alphontrio Kellenberger tranken wir aber erstmal unseren Kaffee - in Regen und Wind fähndlet es sich schlecht.

Das Wetter wollte partout nicht mitmachen, und als dann das Kellenberger Trio entschied, "Musig mache chömmer glich!" gab es auch noch ein Fahnenschwinger Ständchen der Thurgauer Fahnenschwinger. Tapfer gegen Wind, Kälte und Regen fähndlen die Kameraden geimeinsam - mitsamt Obmann Hannes, der Technische Leiter Daniel hatte vorausschauend auch eine Fahne für ihn mit dabei.

Wir danken euch allen herzlich für's Kommen, Musik machen und für's Fahnenschwingen. Für die vielen lieben Worte und den gemeinsamen Plausch auf der Alp Schrina. Die Überraschung ist euch gelungen!

0 Comments

Einmal zum Mond und zurück: die Rakete!

5/7/2017

0 Comments

 
In der Woche vor dem Jodlerfest 2017 war der Übermut kaum zu bremsen - auch danach war es nicht viel besser, so dass ich denke, dass unser Franz mit der Rakete dennoch ganz gut hier in die Runde passt. Auch wenn es ein bisschen akrobatischen Einsatz gebraucht hat - sie ist ihm gar nicht schlecht gelungen!
0 Comments

Filmreif: Potzmusig am Festumzug

27/6/2017

0 Comments

 
Bild
Natürlich wurde der Festumzug vom eidg. Jodlerfest in Brig auch live im Fernsehen übertragen. Potzmusig hatte ja schon das gesamte Wochenende dokumentiert - da darf der Festumzug nicht fehlen! Die komplette Aufnahme dauert ca. zwei Stunden - wer sich diese Zeit nicht nehmen möchte, kann auch einfach die Minuten der Thurgauer Fahnenschwinger Vereinigung angucken: Dazu einfach vor-spulen bis zu 58min 35s.

Hier geht's zum Film:
Potzmusig, Festumzug in Brig 2017 *klick*
(Thurgauer Fahnenschwinger ab 58min 35s)
0 Comments

Feinschliff, das Jodlerfest naht!

20/6/2017

0 Comments

 
Auch bei dreissig Grad wird nun noch fleissig trainiert. Viel Zeit bleibt nicht mehr: am kommenden Samstag beginnen schon die Wettvorträge in Brig. Bis dann muss die Topform erreicht und die Nerven gestählt sein. Aber die Fahnenübergabe im Duett unseres Obmannes und des techn. Leiters sieht doch schon ganz vielversprechend aus :)

(Ich danke dem Video-Spender, Patrick)
0 Comments

Bericht zum 40. NOS-Wanderpreis online

27/4/2017

0 Comments

 
Selbstverständlich hat auch der NOSJV auf seiner Homepage in der Sparte "Fahnenschwingen" einen offiziellen Bericht onlinegestellt. Wie gewohnt verfasst von unserem routinierten Altobmann Patrick, könnt ihr einen kurzen Überblick zum vierzigsten NOS-Fahnenschwingerwanderpreis gewinnen: *klick*

Und als kleines Schmankerl und um in der Vergangenheit zu schwelgen, hänge ich euch noch einen kurzen Ausschnitt zum Vortrag des Jodlerchörli Silvretta vom vergangenen Sonntag mit an - So herzlich wurden die NOS-Fähnler in der Arena Klosters zum Wettkampf von den Bündner Organisatoren empfangen.
0 Comments

Great Work!

31/3/2017

0 Comments

 
Im gestrigen Training zeigten unsere Fähndler, dass sie sich die Frühlingsferien verdient haben. Brig kann kommen, unsere Gesamtdarbietung macht schon wieder eine solch gute Gattung, dass ihr Video nach 10min online, schon die ersten beiden Kommentare bekommen hat:

Great Work! Awsome Video! :)
0 Comments

Filmreif

16/1/2017

0 Comments

 
Selbstverständlich wurde von der ersten Gesamtübung im Jahr 2017 auch ein Video gedreht - nach gut 4 Wochen Weihnachtspause sieht's noch immer stattlich aus :)
0 Comments

Samichlaus...

6/12/2016

0 Comments

 
Samichlaus,
mis Härzli chlopfet lies und fescht,
ich hoff' Du weisch vo mir nur s'Bescht!
Trainiert hemmer, richtig fliessig,
Jede Dunstig, nöd am Zystig.
Die andere chline, dumme Sache,
möcht ich nächscht Jahr gwüss nümm mache!
Drum, bitte lueg i dine Sack jetz drii,
ob's öppis Schöns dinne het - au für mii.
0 Comments

kleiner Rückblick

4/11/2016

0 Comments

 

Gerne präsentiere ich euch noch rückblickend zum vergangenen September ein Video von unserer Familienwanderung 2016 - lieben Dank an Charles, der es mir mitgebracht hat und viel Spass beim ansehen.

0 Comments

Wer nicht wagt...

8/9/2016

0 Comments

 
der nicht gewinnt! Dachten sich der Obmann und der technische Leiter der Thurgauer Fahnenschwinger und versuchten sich vor der Kalkwand mit ihrem Duett... :)
0 Comments

    Eintrag finden:

    All
    Familienwanderung
    Filme
    Fotogallerie
    Jahresprogramm
    Jodlerfest
    Wanderpreis

    Nächste Anlässe

    19.11.2022
    Vereinsinterner
    Wanderpreis

    Weinfelden
    03.12.2022
    Hauptversammlung, Weinfelden


    Das Jahresprogramm findet ihr hier.


    Verlinkt
    NOSJV
    Urner Fahnenschwinger
    Fahnenschwinger Lindtgebiet
    Eidg. Jodlerverband
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Über uns
  • Kontakt