Thurgauer Fahnenschwinger Vereinigung
  • Aktuell
  • Über uns
  • Kontakt

Thurgauer Fahnenschwinger

Vereinigung

Familiensonntag 2020

24/8/2020

0 Kommentare

 
Bild
Langsam lockern sich die Bestimmungen und so konnten auch wir schon fast unseren gewohnten Fähnler-Alltag wieder aufnehmen. Vergangenen Sonntag führten wir somit unseren jährlichen Familienanlass durch. Liebevoll geplant und organisiert war der Anlass dieses Jahr von der "Frau Obmann" persönlich, die uns in ihrer alten Heimat im Wägital im Kanton Schwyz willkommen geheissen hat.

Wir bedanken uns herzlich bei Sandra und ihrer Familie für diesen zauberhaften Ausflug :)

0 Kommentare

Vereinsinterner Wanderpreis 2019

11/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Vergangenes Wochenende war es endlich wieder soweit: Unser internes Kräftemessen stand auf dem Programm! Dieses Jahr glänzten wir nicht mit der Anzahl Teilnehmer, aber bei uns steht ja sowieso Kameradschaft an erster Stelle. Deshalb bedanken wir uns bei allen Besuchern, bei der Jury aus dem Lindtgebiet und bei den Teilnehmern. Den Pechvogel vergab die Jury dieses Jahr Dietiker Werner - ihm machte die Fahne dieses Jahr das Leben richtig Schwer.

Und natürlich gratulieren wir:
1. Widmer Daniel
2. Schmid Hanspeter
3. Guidon Patrick

0 Kommentare

Herbstkurs 2019

4/11/2019

1 Kommentar

 
Am letzten Wochenende haben wir einen geselligen Herbstkurs mit Landsgemeinde in Thalwil / Horgen verbracht. Natürlich haben wir auch einiges gelernt und wir Thurgauer zeigten stolz unsere Gesamtdarbietung. Hier noch in der Sporthalle, welche perfekt zum Fähnlen geeignet ist. Wir bedanken uns bei den hiesigen Organisatoren - wir hatten einen schönen Tag!
1 Kommentar

Eindrücke vom Umzug

26/6/2019

0 Kommentare

 
Bild
Wir Thurgauer Fahnenschwinger nehmen immer gerne an den Umzügen der Jodlerfeste teil. Schliesslich steht bei uns die Kameradschaft und Zusammengehörigkeit an erster Stelle, so dass wir uns stolz mit unserer Vereins Darbietung präsentieren. Auch am NOSJV Jodlerfest 2019 haben wir deshalb nicht gefehlt :) Musikalisch untermalt hat uns dabei die Alphorngruppe Sonnenberg.
0 Kommentare

St. Galler Kantonalschwingfest Widnau

31/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Das 105. St. Galler Kantonalschwingfest fand dieses Jahr in Widnau statt. Selbstverständlich waren auch wir präsent. Vertreten mit  Guidon Patrick und Widmer Thomas rundeten wir den sportlichen Anlass ab :) Gewonnen hat das Schwinget Bösch Daniel unbezwungen nach nur 12 Sekunden im Schlussgang gegen Damian Ott. Damit schreibt Daniel Geschichte, mit seinem achten Sieg am Kantonalschwingfest schaffte er, was bisher noch kein Schwinger erreicht hat. Wer gerne noch weitere Fotos oder Berichte lesen möchte, darf sich gerne auf der offiziellen Homepage zum diesjährigen St. Galler Kantonalschwingfest austoben *klick*.
0 Kommentare

NOSJV Wanderpreis Eschenbach

3/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Der diesjährige NOSJV Wanderpeis fand vergangenes Wochenende in Eschenbach statt. Die regionale Vorausscheidung zum Gesamtschweizerischen Wanderpreis in Thun war mit 20 Teilnehmern rege besucht und wie immer ein kollegialer Anlass mit guter Stimmung und hervorragender Verpflegung :) Wir bedanken uns dafür bei den Veranstaltern aus dem Lindtgebiet. Allerding fanden von unseren Thurgauer Fähnlern nur fünf den Weg nach Eschenbach - davon fähnlete sich dafür  Arnold Franz Jr auf das Podest. Wir gratulieren ihm dazu herzlich :) Auch senden wir einen Fähnlergruss an alle Teilnehmer der diesjährigen Runde und bedanken uns bei der Jury für ihre konzentrierte Arbeit.
Bild
1. Rüdisüli Thomas           56,50
2. Lattmann Godi               54,00
3. Arnold Franz                   53.75
(Im Foto hält Widmer Daniel stellvertretend für Arnold Franz das Glöggli des Drittplatzierten)
0 Kommentare

Interner Wanderpreis 2018

13/11/2018

0 Kommentare

 
Bild
Vergangenen Sonntag trafen sich die Thurgauer Fahnenschwinger in Weinfelden um sich gegenseitig clubintern zu messen. Mit nur sieben Teilnehmern waren wir dieses Jahr etwas mager besetzt, aber dafür wurde um so konzentrierter gefähnlet. Der Titelverteidiger des vergangenen Jahres Guidon Patrick hatte arge Konkurenz, denn die Gebrüder Widmer sind im 2018 in Topform. Das anschliessende Abendessen im Storchen Weinfelden wurde gleich zur Rangverkündigung genutzt.

Wir gratulieren herzlich allen Teilnehmern, insbesondere den ersten dreien:

1. Widmer Thomas
2. Guidon Patrick
3. Widmer Daniel


Auch bedanken wir uns bei der Jury aus dem Lindtgebiet. Diese entschieden übrigens, den Peckvogelpreis 2018 an den sechstplatzierten Dietiker Werner zu vergeben.
0 Kommentare

Familienwanderung 2018

17/9/2018

0 Kommentare

 
Bild
Gestern fand unsere jährliche Vereins-Familienwanderung statt. Gastgeber in diesem Jahr waren Werner und Susanne. Sie führten uns durch ihre Wohngemeinde Felben-Wellhausen. Da schon auf der Einladung erwähnt wurde, dass Tracht erwünscht sei, war es den Thurgauer Fahnenschwingern natürlich ein Vergnügen der Gemeinde unsere Vereinsdarbietung zu zeigen. Auf dem Weg zum Dorfweiher und der traumhaften Brätel-Stelle wurde deshalb fleissig Fahnen geschwungen. Natürlich fehlten die Alphörner nicht: Geleitet von Fredi Schnieder wurden wir von einem Quartett bei unserer Darbietung begleitet.

Wir bedanken uns herzlich bei Werner und Susanne für den geselligen und herrlichen Tag in ihrem zu Hause!  :)
0 Kommentare

NOSJV Wanderpreis Eschenbach :)

7/5/2018

0 Kommentare

 
Bild
Am vergangenen Sonntag fand der NOSJV Wanderpreis im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Fahnenschwingervereinigung Lindtgebiet statt. Neben dem Wettkampf wurde deshalb auch gefeiert. Für Unterhaltung, ausreichend Verpflegung und sogar ein Andenken war gesorgt :)
Es wurde zum Teil hervorragend gefähnlet, einigen fehlte allerdings das Glück und weitere mussten sich noch mit den Konsequenzen des neuen Bewertungssystems auseinandersetzen... Wir gratulieren allen 21 Teilnehmern trotzdem herzlich und speziell den Siegern:

1. Rüdisüli Thomas (55,00 Punkte)
2. Blöchlinger Stefan (53,50 Punkte)
3. Arnold Franz (53,00 Punkte)


Das Podest um einen viertel Punkt verfehlt hat unser amtierende Obmann Widmer Daniel, der damit das rennen um den dritten Platz recht spannend gemacht hat :)

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern aus dem Lindtgebiet für diesen tollen Tag und bei allen Jury-Mitgliedern die mit Konzentration und gutem Auge bei der Sache gewesen sind. Ausserdem stammen die diesjährigen Fotos fast alle von Andy Oesch aus Vals, der uns seine Bilder zur Verfügung stellt.

Wir bedanken uns bei Andy Oesch aus Vals - der uns seine Fotos zu Verfügung stellt.
0 Kommentare

NOSJV Frühlingskurs 2018

23/4/2018

2 Kommentare

 
Bild
Am Sonntag waren wir am Frühlingskurs des NOSJV, dank reger Teilnahme konnten wir einen geselligen und lehrreichen morgen verbringen. Nach einem ausgiebigen Einturnen (ausnahmsweise von Daniel statt von Hampi durchgeführt), wo die Teilnehmer ihre Fitness preisgeben konnten, wurde auch hier das neue Bewertungssystem zentralisiert. Am anschliessenden NOSJV Duettwanderpreis nahmen die Thurgauer Fahnenschwinger nicht als Fähnler teil. Aber auch die anderen Vereine des NOSJV fähnlen sehr gut im Duett. Gewonnen im 2018 haben Rüdisüli Thomas und Blöchlinger Peter mit 26.25 Punkten - natürlich nach neuem Bewertungssystem von Werner Blöchlinger, Patrick Guidon und Daniel Widmer juriert.

Wir gratulieren herzlich den Siegern des Duettwanderpreises 2018 aus dem Lindtgebiet und bedanken uns für den geselligen Sonntag :)
2 Kommentare

Kursleiterkurs 2 in Waldkirch

9/4/2018

0 Kommentare

 
Auch am zweiten Kursleiterkurs des Jahres wurde intensiv gearbeitet. Schon während des ersten im vergangenen März wurde mit den neuen Wettkampfreglementen juriert und mögliche Interpretationen und Mängel ausgearbeitet sowie besprochen.
Neben den sieben Juroren nahmen auch zwei Vorfähnler teil - wir benötigten ja Darbietungen zum jurieren. Wie immer blieb auch der kameradschaftliche Teil des Anlasses nicht auf der Strecke. Beim anschliessenden Essen im Restaurant Hohfirst gab es den kulinarischen Lohn für die Mühen des Morgens.
0 Kommentare

Persoenliche Eindruecke vom Unspunnen

5/9/2017

0 Kommentare

 
Unsere Delegation am Unspunnenfest hat natürlich auch Fotos gemacht - die können wir euch nicht weiter vorenthalten. Wir bedanken uns bei Gebi - der übrigens auch auf der Unspunnen-Homepage als Headliner eine gute Figur macht :)
0 Kommentare

zum Geburtstag...

7/7/2017

0 Kommentare

 
Bild
Letzten Sonntag wurde gefeiert. Feiern tun wir immer gerne! Mit Elsbeth und Charles haben wir unterdessen sogar unsere eigene "Fähnler-Band" am Start - so dass wir mit Live-Musik unser Geburtstagsständchen darbieten konnten. Allerdings mussten wir erst den Wettergott davon überzeugen, dass sich fähnlen zum Geburtstag einfach gehört. Zum Glück waren wir uns schon vom Jodlerfest Brig her gewohnt, dem Wind zu trotzen. Beim anschliessenden Taler Schwingen versuchten wir -und vereinzelte Geburtstagsgäste- unser Geschick. Es braucht aber wohl noch etwas mehr Übung... 

Apropos, das wichtigste fast vergessen: Mit seiner Einladung zum *hust* 29igsten *hust* Geburtstag von Werner Dietiker und seinem verdienten "Gut" am vergangenen Jodlerfest, haben wir ihn nun vom Jungfähnler-Status offiziell enthoben. Wir wünschen ihm alles Gute, auf weitere 29ig Jahre Gesundheit und "Guet Schwung!"
0 Kommentare

Fotos vom eidg. Jodlerfest 2017 Brig

29/6/2017

0 Kommentare

 
Klar - eure Webmasterin hatte es ja geschafft, eine Spiegelreflexkamera über die Tage mittragen zu müssen ohne ein einziges Foto gemacht zu haben - Da ich meinen Akku samt Ladegerät im Zug hatte liegen lassen. Aaaaaaaber wer mich kennt, weiss, dass ich dennoch zu Fotos gekommen bin. Allerdings können wir euch heuer keine Fotos von den Wettvorträgen zeigen: Die Sporthalle war zu dunkel, meine Handykamera hat sich daran die Zähne ausgebissen und das Internet wollte mir bisher auch nichts brauchbares bieten (die Verhältnisse wären auch für meine Spiegelreflex recht schwierig gewesen).

Ich bedanke mich bei den edlen Fotosuchern, Handy-Ausleihern und What's App-Kollegen. Ausserdem stammen einige der Fotos von der offiziellen Homepage vom Jodlerfest:
Offizielle Fotogalerie eidg. Jodlerfest 2017 Brig-Glis *klick*
0 Kommentare

08.06.2017 Trainingsfotos

12/6/2017

0 Kommentare

 
Bild
Wer geglaubt hat, ich hätte bloss 8 brauchbare Bilder vom letzten Donnerstag gemacht, der kennt mich schlecht. Selbstverständlich habe ich noch einige mehr in der Hinterhand. Davon gibt's jetzt mal ein kleines Album für euch :) Viel Spass beim schmökern.
0 Kommentare

NOSJV Nachwuchslager 2017

22/5/2017

0 Kommentare

 
Am vergangenen Wochenende haben sich die Ostschweizer Kids in Bischofszell zum jährlichen Nachwuchslager getroffen. Ein spannendes Wochenende mit Fahnenschwingen und Alphorn blasen wurde von unseren geschätzten Kollegen Franz Arnold, Gebi Kern und Fredy Schnider mit den Mädchen und Jungen aus der Region durchgeführt und dabei natürlich auch eine Präsentation vorbereitet.

Die Kinder waren voller Elan mit dabei und haben so einiges gelernt, was sie dann am Sonntag vor Familie und Freunden unter Beweis gestellt haben!

Wir danken herzlich den drei Leitern, den Kids und dem Fotografen Markus :)

0 Kommentare

Gemeinsames Training im Urner Land

7/5/2017

1 Kommentar

 
Bild
Heute trafen sich die Thurgauer Fahnenschwinger mit ihrem Ursprungs Verein im Urnerland. Mit Gipfeli, Kaffee und leckerem Chrüter Schnaps wurden wir herzlich von den Urner Fahnenschwingern in Bürglen in Empfang genommen. Während des anschliessenden Trainings wurde fleissig gefähnled und mittels gegenseitiger, konstruktiver Kritik an den persönlichen Darbietungen gefeilt.

Zum Abschluss wurden von beiden Vereinen jeweils ihre Gesamtdarbietungen vorgeführt. Musikalisch untermalt wurden sie von den beiden Alphornbläserinnen Regula und Julia - ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus!

Beim anschliessenden Mittagessen wurden Neuigkeiten ausgetauscht und viel gelacht. Wir danken den Urner Fahnenschwingern herzlich für die Einladung und den schönen Tag im Urner Bürglen.
1 Kommentar

Eindrücke vom Frühlingskurs

10/4/2017

0 Kommentare

 
Bild
Am vergangenen Sonntag haben sich die NOSJV-Fähnler zum Frühlingskurs und Duettwanderpreis in Richterswil getroffen. Die Zürcher Oberländer Fahnenschwinger haben sich richtig ins Zeug gelegt und wir durften einen herrlichen Tag im Züribiet verbringen. Lieben Dank auch an die Feldmoos-Crew, die uns bei strahlendem Sonnenschein wunderbar verköstigt hat.

Wir gratulieren auch herzlich den beiden Siegern des diesjährigen Duettwanderpreises. Herbert Blöchlinger und Richard Rüegg aus dem Lindtgebiet fähneln sich mit 27 Punkten zum Sieg.
0 Kommentare

Training 19. Januar 2017 

23/1/2017

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Rückblick: Jodlerfest Gossau

24/11/2016

0 Kommentare

 
Vor ein paar Tagen erhielt ich über Umwegen einige tolle Fotos, die die Begleitung der Grabser Kinder während des Jodlerfests in Gossau im vergangenen Sommer gemacht hat. Lieben Dank dafür! Und wenn wir hier schon schreiben: Die Thurgauer Fahnenschwinger freuen sich immer riesig, ihre Junioren so gut betreut zu wissen :)
0 Kommentare

der Wanderpreis 2016 in Bildern

13/11/2016

0 Kommentare

 
Nicht nur sportlich war der Wanderpreis 2016 eine Freude. Wir bedanken uns riesig bei unseren Zuschauern und bei den fleissigen Bäckerinnen, welche uns den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen versüsst haben.
0 Kommentare

Wanderpreis: Training goes on!

26/10/2016

0 Kommentare

 

Morgen öffnet die alte Thomas Bornhauser Sporthalle in Weinfelden ihre Tore wieder. Höchste Zeit: In drei Wochen findet unser Vereinsinterne Wanderpreis statt - dann müssen wir in Form sein :) Zum Einstimmen nach den Herbstferien hier noch die fleissigen Fähnler während des letzten Trainings vor den Ferien:

0 Kommentare

Familienwanderung im Bergli

4/9/2016

1 Kommentar

 

Heute verbrachten die Thurgauer Fahnenschwinger einen wundervollen Tag "im Bergli" bei Elsbeth und Charles. Nach einem reichhaltigen Apéro spazierten wir zum ehemaligen Quarzsandwerk in Benken, wo uns Elsbeth von altbekannten Haifischzähnen und weniger bekannter Geschichte erzählte. Danach wurde zu Alphornklängen von Erich vor der gelben Sandwand gefähnlet. Dabei liessen sich die Fähnler auch nicht vom hohen Gras abhalten, die Gesamtdarbietung mehrmals zu präsentieren.
Beim anschliessenden Grillieren am Aussichtsturm wurde nicht nur gegessen, auch die von den Gastgebern mitgebrachten Spiele mussten getestet werden. Dabei stellten sich einige Fähnler als ware Naturtalente heraus.

Wir bedanken uns herzlich für das gelungene Programm und den liebevollen Empfang in eurem Heim :)

1 Kommentar

    Eintrag finden:

    Alle
    Familienwanderung
    Filme
    Fotogallerie
    Jahresprogramm
    Jodlerfest
    Wanderpreis

    Nächste Anlässe

    Corona, Covid 19
    Aufgrund der aktuellen Pandemie, wurden diverse Anlässe abgesagt oder verschoben.

    Aktuelle Daten müssen deshalb noch abgewartet werden.

    Das alte Jahres-programm 2020 findet ihr noch hier.


    Verlinkt
    NOSJV
    Urner Fahnenschwinger
    Fahnenschwinger Lindtgebiet
    Eidg. Jodlerverband
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuell
  • Über uns
  • Kontakt